Lago Maggiore
Der Lago Maggiore ist mit seinen 212 Quadratkilometern der von der Oberfläche her
zweitgröβte See Italiens, von denen sich circa 80 % auf italienischem Gebiet (aufgeteilt zwischen
Lombardei und Piemont ) und etwa 20 % auf schweizer Gebiet befinden.
Er hat einem Umfang von 170 Kilometern und eine Länge von 54 Kilometern, der längste
der italienischen Seen. Am tiefsten Punkt misst er 370 Meter.
Im Lago Maggiore gibt es 11 Inseln, von denen die Borromeischen Inseln sicher die berühmtesten sind, welche sich gegenüber der Residenz “Sasso Moro” befinden: die “Isola Madre”, “Isola Bella”
und die “Isola Pescatori”. Diese bilden ein regelrechtes Archipel, das Archipel der Borromeischen Inseln.
Auf ganz kurzer Entfernung von der Residenz “Sasso Moro” befindet sich die Klause Santa Caterina del Sasso, eine romanische Kirche mit angrenzendem Kloster aus dem XIII. Jahrhundert, auf einer überhängenden Felsspitze gebaut. Zahlreiche Touristen aus der ganzen Welt besuchen sie jedes Jahr.
Der Lago Maggiore ist komplett schiffbar und es gibt ein öffentliches Schifffahrtsunternehmen
(Navigazione Lago Maggiore), das die wichtigsten Touristenattraktionen und Orte verbindet.
Die Schöhnheit der Landschaft und die der Architektur der kleinen Ufergemeinden, zusammen mit einem unzählbaren Angebot von Sport- und Ausflugsmöglichkeiten, machen den Lago Maggiore zu einem gefragten Ziel für Touristen aus aller Welt.